Teilnahme am „Team Walk“ in Duisburg
Die DEFLEX-Geschäftsleitung bietet den Mitarbeiter*innen im Rahmen unseres betriebsinternen Gesundheitsmanagements übers Jahr verteilt die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und Lehrgängen an.
Die DEFLEX-Geschäftsleitung bietet den Mitarbeiter*innen im Rahmen unseres betriebsinternen Gesundheitsmanagements übers Jahr verteilt die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und Lehrgängen an.
Sie möchten Ihren Kunden einen echten Mehrwert bieten? Mit Insektenschutzelementen und Sonnen-Sichtschutz von DEFLEX präsentieren Sie Ihren Kunden einen Komplett-Service rund ums Fenster und generieren gleichzeitig Zusatzgeschäft für sich.
Wir bauen unser Engagement für den Insektenschutz immer aus. Vor einigen Wochen waren wir zum 4. Tag der Insekten von Insect Respect in Berlin, um von Experten, Aktivisten und Künstlern dazuzulernen, unsere Ideen vorzustellen und uns zu vernetzen.
Ab dem 01.05.2023 ist es wieder soweit: Unsere Mitmach-Aktionen zum Thema Insektenschutz gehen wieder an den Start. In diesem Jahr haben wir zwei neue Wettbewerbe auf Instagram ...
Bei unserer Mitmach-Aktion zum Schutz von Insekten ist der erste von drei Wettbewerben zu Ende gegangen.
Nicht nur Hitzerekorde sind eine Folge des Klimawandels, sondern auch die Ausbreitung von Krankheiten, die durch Erreger wie Mücken verbreitet werden. Das fanden nun Forscher der University of Hawaii heraus.
Nicht alle Menschen freuen sich über das Ende des Winters, denn mit dem Frühling kommt auch die Heuschnupfenzeit. Pollenallergiker haben es dann nicht leicht.
Nahezu doppelt so viele Naturliebhaber und Insektenfreunde als im Jahr 2020 folgten dem Aufruf, ihre Projekte bei unserem Insektenschützer Instagram-Wettbewerb 2021 unter dem Hashtag #insektenschuetzer2021 vorzustellen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, nicht nur Ihre Balkon- und Terrassenmöbel einzuwintern, sondern auch Ihre Pollen- und Insektenschutzgitter an den Fenstern? Braucht man diese überhaupt, wenn Mücken, Wespen und Fliegen nicht mehr unterwegs sind?
Unsere Initiative zum Schutz der Insekten mit dem dazugehörigen Wettbewerb hat auch im Jahr 2021 viele Menschen zum Mitmachen bewegt und somit können wir uns erneut über eine große Anzahl an kreativen Beiträgen zum Insektenschutz freuen.
Unsere Mitmach-Aktion läuft auch noch im Herbst weiter, bis zum 30.11.2021 könnt Ihr Eure Beiträge einreichen: Poste 1–10 Fotos auf Instagram, die dokumentieren, was dein Beitrag zum Insektenschutz ist. Damit wir dich für die Auslosung finden, benutze unbedingt den Hashtag #insektenschuetzer2021
Auf einen tollen Sommer und gaaanz viel frische Luft – gerne auch in sämtlichen Innenräumen. Effektivster Schutz gegen lästige Stechmücken und die damit verbundenen Gefahren wie allergische Reaktionen oder übertragene…
Nicht alle Menschen freuen sich über das Ende des Winters, denn mit dem Frühling kommt auch die Heuschnupfenzeit. Pollenallergiker haben es dann nicht leicht. Der beginnende Frühling und der dadurch einsetzende Pollenflug führen bei Allergikern zu einer Überreaktion des sensiblen Immunsystems.
Um Ihnen in Zukunft noch besser beratend zur Seite stehen zu können, führen wir in diesem Monat unseren DEFLEX® Rückrufservice ein.
Herzlichen Glückwunsch - der Fidibus-Kindergarten aus Bremen mit eigener Kindergarten-Imkerei und einem Wildbienen- und Insektengarten darf sich nun „Insektenschützer 2020“ nennen und kann sich über das Preisgeld von 500 Euro freuen.
Mit ihrem Projekt „beepart – Blüh statt Blah“ (www.bee-part.de) hat die Familie Brinckmann aus Iserlohn am Deflex-Insektenschützer Wettbewerb (www.insektenschuetzer.de) teilgenommen. Das hat uns so gut gefallen, dass wir gleich eine Blühpatenschaft für 50 m² übernommen haben!
Unsere gummierten Einhängewinkel verhindern das Verkratzen der Rahmen beim Ein- und Aushängen und minimieren zudem eventuelle Klappergeräusche.
Ihr Arbeitszimmer ist zum Homeoffice geworden?
Trennen Sie Ihren Arbeitsraum von dem der Insekten und schützen Sie damit auch deren Leben, da Insekten nur draußen überleben können.
Mit unseren Produkten zum Insektenschützer werden.
Wir gratulieren Barbara Cott, alias „buddelbabs“ und „Insektenschützerin 2019“, die am 3.3.2020 ihr wohlverdientes Preisgeld von 500 Euro entgegennehmen konnte.
Schützen Sie sich jetzt mit unseren speziellen Pollenschutzgeweben welche beispielsweiße Birken- und Gräserpollen zu übr 97% daran hindern in Ihre Schlaf- und Wohnräume einzudringen.
Wir möchten uns bei allen DEFLEX-Kunden für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in 2019 bedanken!